Tel: +49 9353 996301
0
Warenkorb

Achtung! Aufgrund von Wartungsarbeiten sind wir telefonisch zwischen 9:00 – 11:00 nicht erreichbar!

0
Warenkorb

Seit über 20 Jahren Experten für das
traditionelle Handwerk der Langzeitfermentation
und für den Einsatz der Effektiven Mikroorganismen
in den Bereichen Mensch, Haushalt, Tier,
Garten & Landwirtschaft

Wir verwenden nur
die besten Zutaten

Wir kultivieren unsere Mikroorganismen selbst und verwenden für unsere Produkte nur biozertifizierte Pflanzen, die wir wie z.B. die Topinambur selbst anbauen oder von biozertifizierten Landwirten zukaufen.

Tradition trifft Innovation:
18 Monate Langzeit-
fermentation

Wir setzen das traditionelle Handwerk der Fermentation seit über 20 Jahren ein! Unser spezielles Fermentationsverfahren verleiht den von uns verwendeten Pflanzen, ihre außergewöhnliche Qualität und Wirkungskraft.

Wir schützen die Natur über viele Generationen

Wir wollen, dass auch noch unsere Enkelkinder und alle auf diesem Planeten nachfolgenden Generationen die Wunder der Natur zu sehen bekommen und streben danach unseren CO2 Fußabdruck so gering wie möglich zu halten und stetig zu verringern.

4 Gründe, warum wir die Effektiven Mikroorganismen so wertschätzen

1

sie fördern Humusbildung
& CO2-Speicherung

3

sie schenken unserem
Immunsystem Power

2

sie sorgen für ein ausgewogenes
Milieu – im Körper & Zuhause

4

sie versorgen uns mit vitalstoffreichen Pflanzen & Lebensmitteln

Unsere Philosophie

Das Gute wird sich vermehren und die Zukunft wieder erblühen lassen.

Mikroorganismen sind der Ursprung allen organischen Lebens. Sie sind unsere Freunde, uneigennützige Helfer, Wegbegleiter, Heiler für Böden, Menschen, Tiere, Natur und unseren Planeten. Sie sind Lebewesen wie wir.

In jedem Schritt unserer Produktion spiegelt sich unsere Philosophie wider. Denn wir glauben fest daran, dass unsere Zukunft und die nachfolgender Generationen in der Hand von Mikroorganismen liegt. Deshalb arbeiten wir engagiert mit, anstatt gegen Mikroorganismen, um die Welt ein Stück besser zu machen.

Firmengeschichte Eußenheimer Manufaktur

IM JAHR 2000

…beginnt die Geschichte der Eußenheimer Manufaktur, mit dem Buch „Eine Revolution zur Rettung unserer Erde“ von Prof. Higa. Jürgen ist zu dieser Zeit beruflich als Baubiologe im Ausland unterwegs und liest das Buch voller Begeisterung. Die darin dargestellten Konzepte über den Einsatz effektiver Mikroorganismen überzeugten Jürgen. Da die Familie Amthor selbst ein Grundstück mit 6000 qm und Nutzgarten bewirtschaftet und keinen Kunstdünger und Chemie einsetzt, werden die ersten Mikroorganismen ausgebracht. Auch im Haushalt werden die ersten Versuche zur Milieuveränderung und beim Putzen unternommen. Beides mit so gutem Erfolg, dass sich die Familie näher mit den Mikros beschäftigt. Zu dieser Zeit haben Bakterien noch einen sehr schlechten Ruf und werden mehr mit Krankheit als mit Gesundheit in Verbindung gebracht. Trotzdem ist die Familie Amthor überzeugt, mit den Mikroorganismen viel bewirken zu können.

2001
Absolviert Jürgen eine Ausbildung zum zertifizierten EM-Berater. Jedem den es interessiert (oder auch nicht) erzählt er, wie erfolgreich die Mikroorganismen doch für die Lösung vieler Probleme auf diesem Planeten sind. Erste Vorträge und Stammtische werden gehalten. Bei einem dieser Vorträge lernt Jürgen den Lebensmittelchemiker Dr. Alexander Bernreuther kennen, mit dem er das erste Pro- und Präbiotische Getränk ProTop Antioxidans entwickelt.

Im Garten wurden die ersten Topinamburknollen mit Freunden geerntet, im Hof gewaschen und danach in der Küche fermentiert.

Von Anfang an ist den Eußenheimern klar, dass ein Getränk mit langer Fermentationszeit (18 Monate), in Kombination mit Pflanzen z.B. Topinambur und mit Effektiven Mikroorganismen ohne Bodenpilze und Bodenbakterien entwickelt werden sollte.

Die Analysen im Labor und vor allem die Analyse durch Prof. Hofmann über die antioxidative Wirkung des ProTop Antioxidans, die eigenen positiven Erfahrungen und die Rückmeldungen der ersten wagemutigen Kunden bestärken Jürgen darin, weitere Produkte mit effektiven Mikroorganismen zu entwickeln.

2003 ist es dann so weit.
Jürgen und seine Frau Andrea machen sich selbständig.

Die Amthors sind eine bodenständige E u ß e n h e i m e r  Familie. Allen ist klar, dass bei der Fermentation von Mikroorganismen Handarbeit angesagt ist. So entwickelt sich die Firmenbezeichnung.

E u ß en h e i m e r   M a n u f a k t u r.

Das Wortspiel mit den Anfangsbuchstaben E für Eußenheim und M für Manufaktur bilden auch die Abkürzung für Effektive Mikroorganismen. Das Firmenkürzel “EM” hat sich daraus logischerweise ergeben.

„Wir kultivieren unser Mikroorganismen selbst und verwenden für unsere Produkte nur biozertifizierte Pflanzen, die wir wie z.B. die Topinambur selbst anbauen oder von biozertifizierten Landwirten zukaufen.“

2009 kommt zu den Milliarden von freiwilligen Mitarbeitern, nämlich den Mikroorganismen, Tochter Lisa als Azubi und erste bezahlte Mitarbeiterin in den Betrieb.

2011 nach Lisas Ausbildung wird die Eußenheimer Manufaktur in eine UG (Unternehmergesellschaft) umgewandelt.

Hier ist Lisa, Gesellschafterin und Geschäftsführerin. Bis zur Geburt ihres ersten Kindes Lotte absolviert sie eine Ausbildung zur Heilpraktikerin. Heute arbeiten in der Manufaktur 17 motivierte Menschen haupt- und nebenberuflich voller Begeisterung in einem wunderbaren, familiären Team zusammen.

2014 erscheint Jürgens Buch:“ Wunderbare Welt mit Mikroorganismen.“

2015 entsteht die kleine Gesundheitsmanufaktur mit inzwischen 2 Therapeuten. Mittlerweile werden über 20 Gesundheitsprodukte selbst hergestellt. Bei diesen Produkten wird großer Wert auf eine ganzheitliche Beratung des Menschen und seiner Gesundheit gelegt.

2018 Das bestehende Betriebsgebäude wird renoviert und erweitert. Die Erweiterung schafft Therapieräume für Vitalstoffanalysen, HRV- Messungen und Dunkelfeldmikroskopie und Raum für Seminare mit kleineren und größeren Gruppen.

2021 Die Eußenheimer Manufaktur erhält die Auszeichnung „Natur im Garten“.
Diese Bewegung steht für natürliches Gärtnern und biologisches Düngen. Vor allem auf Vielfalt und ökologisch wertvolle Pflanzen wird hier Wert gelegt.

„Wir möchten Menschen helfen, gesund zu bleiben oder zu werden.
Das liegt uns am Herzen und bereitet uns die größte Freude.“

Wie die Menschen liegt der Familie Amthor die Natur am Herzen. Für den Einsatz im Garten und Landwirtschaft sind der Naturdünger Bokashi + 400 in Pelletsform, der Dünger EM-Garten und der Flüssigdünger besonders innovativ.

Weltweit zählen inzwischen viele ökologisch denkende Landwirte, Winzer, Gärtner und Kleingärtner zu Kunden der Firma. Auf ihrem eigenen Topinamburfeld, im Gewächshaus, Schaugarten und kleinem Weinberg forscht die Firma ständig nach neuen Möglichkeiten, mit Pflanzen und Mikroorganismen, Alternativen zur Chemie zu entwickeln. Im Weinbau wird die Eußenheimer Manufaktur tatkräftig unterstützt von Josef Engelhardt, Weinbauberater bei der Bayr. Landesanstalt für Garten und Weinbau.

Im Laufe der Jahre entwickelt sich ein ganzheitliches Konzepte zum Einsatz von Mikroorganismen für Mensch, Tier, Haushalt, Boden und Pflanzen.

Auch ein 360 qm großes Gewächshaus für die Fermentation, ein Schaugarten, Therapiezentrum, Büro, Ausstellung und Produktionsgebäude entstehen in dieser Zeit.